Doppelte Strahlerleuchte aus Bronze mit strukturierten zylindrischen Schirmen und verstellbaren Köpfen, montiert auf einem ovalen Sockel.

Deckenspots

Deckenspots sind die perfekte Lösung für gezielte Lichtführung. Sie lassen sich direkt auf der Decke montieren und eignen sich ideal für Wohnräume, Flure, Küchen oder Galerien. Ob als einzelner LED-Spot, kompakter Strahler oder mehrflammige Strahlerleiste – mit diesen Leuchten setzen Sie präzise Lichtakzente mit architektonischer Klarheit.

Unsere Auswahl umfasst schwenk- und drehbare Aufbau-Spots, energieeffiziente LED-Technik, dimmbare Varianten und Oberflächen von dezent bis markant.

sort-descending

Deckenspots, Strahler & Strahlerleisten - modernes Licht zur Akzentuierung

Aufbau-Deckenspots und Strahlerleisten sind besonders dann gefragt, wenn Deckeneinbau nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Statt aufwendiger Installationen im Trockenbau lassen sich diese Leuchten direkt auf Putz montieren – ideal für Massivdecken, Sichtbeton oder Renovierungsprojekte.

Spotleuchten – moderne Strahler in vielen Designs

Spotleuchten sind heute sehr beliebt. Ihr Einsatz ist sehr vielseitig, da Spotleuchten mit einer unterschiedlichen Anzahl von Leuchten angeboten werden. Das Angebot reicht von 1-flammigen bis zu 6-flammigen Spotleuchten. Die einzelnen Strahler von Spotleuchten sind immer beweglich und können somit gezielt in bestimmte Richtungen gedreht werden. Spotleuchten mit LED sind heute die beliebteste Art dieser Lampen. In der großen Auswahl unserer vielen Spotleuchten finden Sie Spots für verschieden große Räume, unterschiedliche Ansprüche an die Beleuchtung und in einer sehr großen Vielzahl schöner Designs.

LED-Spotleuchten – die moderne Beleuchtung mit Strahlern

Die Spotleuchten sind als Beleuchtung für Wohnräume eine verhältnismäßig junge Beleuchtungsart. Sie haben sich insbesondere wegen der Vielseitigkeit und der schönen modisch-funktionalen Designs durchgesetzt. Spotleuchten gibt es als direkt an der Decke oder Wand zu montierende LED Lampen oder auch als LED Einbaustrahler. Auch bei den LED Pendellampen finden Sie Leuchten mit einem oder mehreren Spots. Mit Downlights können hervorragend einzelne Raumbereiche ausgeleuchtet werden, ebenso können sie beispielsweise auf ein Wandbild oder ein anderes Kunstwerk gerichtet werden. Mehrflammige LED-Spotleuchten eignen sich sowohl als zentrale Lampe im Raum, wie auch als Beleuchtung von großen Raumbereichen. Die schönen Designs zeigen eine große Vielfalt bei der Formgebung. So können mehrere Spots an einer länglichen Leiste, einer gezackten Leiste oder an einer runden Spotlampe angebracht sein. Auch die Formen der Spots sind unterschiedlich und reichen von runden bis zu stabförmigen oder eckigen Spots

Spotleuchten und Strahler mit LED – Spiel mit dem Licht

Da LEDs eine so hochgradig stromsparende Beleuchtung sind, können Sie sich auch für Spotleuchten mit beliebig vielen LEDs entscheiden. Durch die Beweglichkeit der einzelnen Spots und die Möglichkeit viele Lampen zu dimmen, kann bei den Spotleuchten mit LED großartig mit dem Licht im Raum gespielt werden. Strahler haben ein gerichtetes Licht und eignen sich besonders gut um Akzente zu setzen. Licht und Schatten können ganz wunschgerecht eingesetzt werden, was einen Raum größer oder kleiner erscheinen lässt, Raumbereiche besonders in den Vordergrund hebt oder im diffusen Schatten verschwinden lässt. LED-Spotleuchten eignen sich, je nach Designs und Größe, für ein Wohnzimmer, das Kinderzimmer, die Diele, die Küche oder das Bad. Damit sind die Spotleuchten geradezu grenzenlos im Haus, darüber hinaus auch in Verkaufs- und Ausstellungsbereichen einzusetzen. Bestellen Sie jetzt Ihre Spots online, bequem und sicher bei Lichthaus Melzer.

Anwendungsbeispiele & Vorteile:

  • Im Flur: einzelne LED-Strahler oder lineare Strahlerleisten für strukturierte Ausleuchtung

  • In der Küche: drehbare Spots über der Arbeitsfläche, ideal kombinierbar mit Unterbauleuchten

  • Im Wohnzimmer: gezielte Lichtführung auf Bilder, Regale oder Zonen

  • Im Badezimmer: IP-geschützte Spots mit neutralweißem Licht für klare Sicht

  • In Gewerberäumen: elegante Lichtschienen oder Systeme mit Strahlerköpfen für flexible Ausrichtung

Was moderne Deckenspots & Strahler heute bieten:

  • Vielseitige Montagemöglichkeiten – Decke, Dachschräge oder Balken

  • Stilistische Vielfalt – vom puristischen Einzelspot bis zur dekorativen Leiste

  • LED-Technologie – energiesparend, langlebig & sofort hell

  • Dreh- und Schwenkfunktionen – gezielte Akzentuierung von Möbeln, Kunst oder Raumbereichen

  • Dimmbar & smart steuerbar – je nach Modell auch mit App, Sensor oder Fernbedienung

  • Oberflächen wie Weiß matt, Schwarz, Aluminium gebürstet oder Messing

FAQs – Deckenspots & Strahler

Was sind Deckenspots zur Anbaumontage?

Deckenspots zur Anbaumontage – auch Aufbau-Spots genannt – sind Strahler, die direkt auf der Decke montiert werden. Sie benötigen keinen Deckeneinbau und eignen sich ideal für gezielte Lichtakzente in Wohn- oder Gewerberäumen.

Was ist der Unterschied zwischen Einbauspots und Aufbau-Deckenspots?

Einbauspots werden in die Decke eingelassen, sind flächenbündig und fast unsichtbar. Aufbau-Deckenspots und Strahlerleisten bleiben sichtbar, sind einfacher zu installieren und oft flexibler in der Lichtausrichtung – z. B. schwenkbar, drehbar oder nachrüstbar.

Wofür eignen sich Strahlerleisten besonders gut?

Strahlerleisten eignen sich besonders für:

  • Längliche Räume oder Galerien

  • Lichtinseln über Tischen, Fluren oder Theken

  • Variable Lichtführung durch mehrere schwenkbare Köpfe

  • Kombination aus Zonenlicht & Grundbeleuchtung

Sie sind eine stilvolle Alternative zu Schienensystemen.

Sind LED-Deckenspots dimmbar?

Viele unserer LED-Aufbaustrahler sind dimmbar, entweder direkt am Gerät (Tastdimmer), über Wandschalter (Phasenabschnitt/-anschnitt) oder via Smart-Home-Lösung. Achten Sie auf die Angabe „dimmbar“ und auf Dimmer-Kompatibilität beim Kauf.

Wie viele Spots benötige ich pro Raum?

Das hängt von Raumgröße, gewünschter Helligkeit und Lichtwirkung ab. Für gezielte Akzente genügen oft 1–3 Spots pro Zone, zur Allgemeinbeleuchtung ca. 150–200 Lumen/m². In großen Räumen können Strahlerleisten oder mehrflammige Spot-Systeme die bessere Wahl sein.

chevron-right chevron-left arrow-right arrow-left plus minus