Leuchten mit Blattgold
Leuchten mit Blattgoldoptik
Zur Belegung von Lampenoberflächen wird in aller Regel kein echtes Blattgold verwendet, sondern sogenanntes Schlagmetall. Dieses gibt es in verschiedenen Farben wie Silber, Gold, Kupfer oder Bronze um einige zu nennen. Man könnte natürlich echtes Gold nehmen, das würde die gewünschte Wirkung der Oberfläche jedoch nicht erzielen. Gold ist zu weich und viel zu fein um einen knittrigen Effekt, der das Licht in viele Richtungen reflektiert, darzustellen.
Die Blattgoldoberfläche
Nur wenige Oberflächen strahlen die zeitlose Eleganz von Blattgold aus. Je unebener und knittriger eine Schlagmetall-Oberfläche ist, um so schöner und lebendiger kommt die Lichtreflexion zur Geltung. Es gibt Leuchten, bei denen stehen regelrecht Fetzen von Blattgold ab, um den maximalen Wow-Effekt herauszuholen. Blattgold verbreitet gerade in schlicht eingerichteten, modernen Räumen einen gewissen Luxus, und gibt den letzten Schliff.
Die Lichtreflexion auf Schlagmetall
Durch die unruhige, knittrige Oberfläche der Leuchte mit Blattgold, wird das Licht gleichmäßig und besonders blendfrei reflektiert. Damit ist diese Art der Oberfläche hervorragend für LED-Lampen mit indirekter Lichtwirkung geeignet. Die
ist ein besonders schönes Beispiel dafür. Das Licht der Leuchte wird durch die goldene Oberfläche besonders warm in den Raum zurückgeworfen, dadurch entsteht ein sehr gemütlicher Gesamteindruck.