Solarleuchten und Solarsysteme

Mit unseren Solarleuchten und Solarsystemen bringen Sie umweltfreundliches Licht in Ihren Garten, auf die Terrasse oder entlang von Wegen – ganz ohne Stromanschluss. Die integrierten Solarpanels speichern tagsüber Sonnenenergie und spenden bei Einbruch der Dunkelheit stimmungsvolles, kostensparendes Licht. Entdecken Sie eine vielseitige Auswahl an nachhaltigen, wetterfesten Solarleuchten für Ihren Außenbereich.

Solarleuchten: Umweltfreundliche Beleuchtung für den Außenbereich

Kabellos, robust, witterungsbeständig: Die Vorteile von Solarleuchten

Solarleuchten werden zunehmend beliebter – denn die nachhaltige und effiziente Funktionsweise überzeugt auf ganzer Linie. Solarleuchten nutzen die Energie der Sonne, um Licht zu erzeugen. Hierfür sind sie mit Solarzellen ausgestattet, die tagsüber Sonnenlicht absorbieren und in elektrische Energie umwandeln. Diese Energie wird in Batterien gespeichert und bei Einbruch der Dunkelheit verwendet, um die Solarlampen zu betreiben. Ein weiterer Pluspunkt: Der integrierte Sensor erkennt die aktuelle Helligkeit der Umgebung und schaltet die LED-Solarleuchten automatisch ein oder aus.

Die Vorteile von Solarlampen für außen:

  • Umweltfreundlich

  • Energieeffizient

  • Kosteneffizient

  • Einfache Installation

  • Wetterbeständiges und robustes Material

  • Automatisierung durch integrierten Sensor

Unterschiedliche Arten von Solarleuchten für außen

Solarleuchten kommen im Außenbereich sowohl für private als auch öffentliche Zwecke zum Einsatz. So erzeugen Solarlampen im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon eine angenehme Atmosphäre und sorgen zugleich für Sicherheit, da sie dunkle Bereiche optimal ausleuchten. Dabei sind sie auch in abgelegenen Gebieten, wo die Installation eines herkömmlichen Stromnetzes schwierig oder teuer wäre, eine praktikable Lösung.

Solarleuchten für den Garten, Terrasse und Balkon

Ob für Terrassen, Einfahrten oder Wege: Pollerleuchten bieten ausreichend Licht, sodass Sie Ihren Außenbereich sicherer machen können. Moderne Pollerleuchten verfügen zudem über intelligente Funktionen wie praktische Bewegungsmelder, welche das Licht automatisch einschalten, sobald eine Bewegung erkannt wird. Damit erhöhen Sie den Komfort und sparen zugleich Energie, da die Leuchten nur bei Bedarf aktiviert werden. Für Umweltbewusste bieten sich Solar-Pollerleuchten ideal an.

JOIN Solarleuchtsysteme

Wenn Sie nach einer umfassenderen Beleuchtungslösung suchen, sind die Solarleuchtsysteme wie das JOIN-System von IP44.de die perfekte Wahl. Mit seinen anpassungsfähigen und vielseitigen Elementen wie „Lix“, „Piek mini“ und „Reed“ können Sie Ihr individuelles Beleuchtungskonzept erstellen. Zudem bietet das JOIN-System mit seinem zentralen Solarpaneel, das mit einem 2-, 3- oder 4-fach-Verteiler ausgestattet werden kann, eine enorme Flexibilität und Effizienz.

Die optimale Lichtabstrahlung

Die erste Überlegung ist: Welchen Bereich möchten Sie beleuchten? Die Lichtabstrahlung hat einen großen Einfluss auf die Atmosphäre und Funktionalität in einem beleuchteten Bereich, weshalb sie passend gewählt werden sollte. Die folgenden Arten der Lichtabstrahlung kommen bei Pollerleuchten und anderen Beleuchtungselementen am häufigsten vor:

  • Diffuses Licht: Diese Art der Abstrahlung erzeugt ein weiches Licht, das gleichmäßig in alle Richtungen verteilt wird.

  • Gerichtetes Licht: Hier das Licht in eine bestimmte Richtung gelenkt.

  • Rundumlicht: Dieses Licht strahlt in einem 360-Grad-Winkel ab.

  • Nach unten gerichtetes Licht: Bei dieser Lichtabstrahlung wird das Licht nach unten gerichtet ausgestrahlt.

Eine breite Lichtabstrahlung eignet sich insbesondere für die Beleuchtung von Wegen. Im Gegensatz dazu hebt eine fokussierte Beleuchtung bestimmte Elemente wie Bäume oder Skulpturen wirkungsvoll hervor. Sie möchten Ihren Einfahrts- oder Gartenweg beleuchten? Dann empfehlen sich Pollerleuchten mit diffuser Lichtabstrahlung. Hier können Sie auch größere Abstände zwischen den Leuchten wählen, um sowohl die Umgebung gleichmäßig zu beleuchten als auch Bäume und Büsche effektvoll anzustrahlen. Nach unten leuchtende Pollerleuchten werden vor allem auf Wegen eingesetzt, da sie ein blendfreies Licht abgeben und zugleich angrenzende Pflanzen stimmungsvoll akzentuieren. Aufgrund des begrenzten Lichtaustrittswinkels sind kürzere die Abstände zwischen den Leuchten sinnvoll, damit eine durchgängige Beleuchtung gewährleistet ist.

Der optimale Standort für Ihre Solarleuchte

Bei Lichthaus Melzer finden Sie nicht nur die perfekte Balance zwischen Schönheit und Funktionalität, sondern auch innovative Lösungen, die Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Eingangsbereich das gewisse Etwas verleihen. Wir bieten Ihnen verschiedene Modelle, Farben und Größen, sodass Sie bei uns genau die richtige Pollerleuchte finden. Von zeitloser Eleganz bis hin zu moderner Raffinesse und futuristischer Geradlinigkeit: Mit unseren Außenstehleuchten machen Sie Ihr Zuhause sicherer, einladender und beeindruckender.

Ob Sie nach Pollerleuchten mit energieeffizienten LEDs, mit praktischen Bewegungsmeldern oder mit auffälligen Designs suchen – in unserem großen Sortiment finden Sie für jeden Geschmack und jede Anforderung das Richtige. Investieren Sie in die Sicherheit und Ästhetik Ihres Zuhauses mit Steh- und Pollerleuchten. Neben Außenleuchten können Sie in unserem Online-Shop auch moderne Wohnraumleuchten kaufen. Sie haben noch Fragen oder wünschen Sie sich eine persönliche Beratung? Dann nehmen Sie gern telefonisch Kontakt zu uns auf oder besuchen Sie uns vor Ort.

Nachhaltigkeit trifft auf Eleganz: Solarlampen von Lichthaus Melzer

Mit unseren hochwertigen Solarleuchten bringen Sie nicht nur Licht in die Dunkelheit, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Energieeffizienz. Von funkelnden Gartenpfaden bis hin zu stimmungsvoll beleuchteten Terrassen und Balkonen – unsere modernen Solarleuchten bieten für jeden Geschmack und Bedarf das passende Design.

Warum weiterhin in herkömmliche Beleuchtung investieren, wenn Sie mit Solarleuchten Energiekosten sparen, Wartungsaufwand minimieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten können? Lassen Sie sich von der Vielfalt unseres Online-Shops inspirieren und finden Sie die perfekte Solarlampe, die Ihren Außenbereich erhellt und belebt. Bei Lichthaus Melzer erhalten Sie auch weitere Leuchten wie Bodeneinbaustrahler, Wandaußenleuchten oder Wohnraumleuchten. Sie haben noch Fragen oder wünschen Sie sich eine persönliche Beratung? Wir sind jederzeit telefonisch und vor Ort für Sie da.

Häufige Fragen und Antworten zu Solarlampen

Was sind Solarleuchten?

Solarleuchten sind Außenleuchten, die ihre Energie vollständig aus Sonnenlicht beziehen. Über ein integriertes Solarmodul wird tagsüber Sonnenenergie in einem wiederaufladbaren Akku gespeichert, die bei Dunkelheit automatisch in Licht umgewandelt wird. Sie eignen sich ideal für Gärten, Terrassen, Wege oder Eingangsbereiche – ganz ohne Stromanschluss.

Wie funktionieren Solarleuchten?

Solarleuchten nutzen ein Photovoltaik-Modul, das Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Diese wird in einem Akku gespeichert und bei Einbruch der Dunkelheit über einen Lichtsensor automatisch aktiviert. Moderne Modelle sind mit effizienten LEDs ausgestattet, die mit wenig Energie auskommen und trotzdem eine angenehme Lichtwirkung erzielen. Je nach Qualität der Solarzelle und Sonneneinstrahlung variiert die Leuchtdauer.

Welche Vorteile bieten Solarleuchten?

Solarleuchten sind besonders beliebt, weil sie kabellos, flexibel und umweltfreundlich sind. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Kein Stromanschluss nötig – ideal für abgelegene Gartenbereiche

  • Einfache Installation – aufstellen, fertig

  • Stromsparend und nachhaltig – Betrieb ausschließlich mit Sonnenenergie

  • Vielfältige Designs – von dekorativ bis funktional

  • Automatische Lichtsteuerung – durch integrierte Dämmerungssensoren

Sie sind damit eine praktische Lösung für alle, die ästhetische Gartenbeleuchtung ohne laufende Betriebskosten wünschen.

Wie hell sind Solarleuchten?

Die Helligkeit von Solarleuchten variiert je nach Modell, LED-Leistung und Akkukapazität. Dekorative Solarleuchten erzeugen meist ein weiches, stimmungsvolles Licht (ca. 10–100 Lumen), während funktionale Solarstrahler für Wege oder Eingänge bis zu 300 Lumen und mehr erreichen können. Für orientierende oder akzentuierende Beleuchtung sind Solarleuchten ideal – für vollwertige Arbeitsbeleuchtung jedoch nur bedingt geeignet.

Wie lange leuchten Solarlampen?

Die Leuchtdauer hängt von der Akkukapazität, der Sonnenintensität und dem gewählten Leuchtmodus ab. In der Regel leuchten Solarleuchten zwischen 6 und 10 Stunden, wenn sie tagsüber ausreichend Sonnenlicht erhalten. Modelle mit Bewegungsmelder verlängern die Akkulaufzeit zusätzlich, da sie nur bei Bedarf aktiv sind.

Wie lange müssen Solarleuchten aufgeladen werden?

Bei optimaler Sonneneinstrahlung benötigen Solarleuchten 6 bis 8 Stunden Ladezeit, um eine volle Akkuladung zu erreichen. An bewölkten Tagen kann sich diese Zeit verlängern. Wichtig ist eine möglichst sonnige Platzierung des Solarpanels, frei von Schatten durch Bäume, Dächer oder Mauern, um die Leistung zu maximieren.

Wie halte ich das Solarpanel sauber?

Ein verschmutztes Solarpanel kann die Ladeleistung erheblich beeinträchtigen. Reinigen Sie es regelmäßig – am besten mit einem weichen Tuch und etwas lauwarmem Wasser. Auf aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme sollte verzichtet werden. Besonders nach Pollenflug, Herbstlaub oder Saharastaub lohnt sich eine Sichtprüfung.

Worauf sollte man beim Kauf von Solarleuchten für den Garten achten?

Achten Sie beim Kauf auf:

  • Hochwertige Solarzellen (monokristallin sind besonders effizient)

  • Hohe Schutzart (mind. IP44) – für dauerhaften Einsatz im Außenbereich

  • Lichtfarbe und Leuchtstärke – passend zum gewünschten Effekt

  • Lade- und Leuchtdauer – abgestimmt auf Ihre Nutzungsgewohnheiten

  • Akkuqualität & Ersatzmöglichkeit – für langfristige Nutzung

  • Stabilität & Materialqualität – wichtig bei Wind, Regen und UV-Belastung

Modelle mit austauschbaren Akkus oder Dämmerungsschaltern bieten zusätzliche Flexibilität.

Kann eine Solarleuchte auch im Winter leuchten?

Grundsätzlich ja – allerdings mit Einschränkungen. Im Winter sind Tage kürzer und die Sonneneinstrahlung schwächer, wodurch sich die Akkus nicht immer vollständig laden. Leuchtdauer und Helligkeit können daher reduziert sein. Dennoch funktioniert eine hochwertige Solarleuchte auch in der dunklen Jahreszeit – insbesondere, wenn sie über einen leistungsstarken Akku und effiziente LED-Technik verfügt. Tipp: Entfernen Sie Schnee und Eis regelmäßig vom Solarpanel, um die Ladeleistung zu sichern.

chevron-right chevron-left arrow-right arrow-left plus minus